Was ist der Vagusnerv?
10 überraschende Fun Facts über den Vagusnerv und seinen enormen Einfluss:
Der Vagusnerv ist einer der faszinierendsten Nerven im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden.
Sein Einfluss reicht weit über das hinaus, was viele vermuten würden!
In diesem Blogpost erfährst Du 10 überraschende Fakten über den Vagusnerv, die Dir eine neue Perspektive auf Deinen Körper, Dein Wohlbefinden und somit Deine Lebensqualität geben:
1. Der Wanderer im Körper
Der Name „Vagus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Wanderer“.
Das beschreibt den Verlauf des Vagusnervs perfekt, da er durch den gesamten Körper wandert – von Deinem Gehirn bis zu Deinen wichtigsten Organen, wie Herz, Lunge, Darm und sogar einigen Muskeln im Gesicht.
2. Dein „Rest-and-Digest“-Nerv
Der Vagusnerv ist maßgeblich für den parasympathischen Teil Deines Nervensystems verantwortlich, der dafür sorgt, dass Du Dich entspannst und regenerierst.
Wenn Du tief in den Bauch atmest und Deinen Vagusnerv aktivierst, unterstützt Du Dein Nervensystem dabei, vom „Fight-or-Flight“-Modus in den „Rest-and-Digest“-Modus umzuschalten.
3. Der Vagusnerv und Dein Herz
Der Vagusnerv spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung Deines Herzschlags.
Studien zeigen, dass eine erhöhte Vagusaktivität zu einer niedrigeren Herzfrequenz und einer besseren Herzgesundheit führt.
Das macht ihn zu einem wichtigen Player für Dein Herz-Kreislaufsystem.
4. Eine Brücke zum Darm
Der Vagusnerv ist das wichtigste Bindeglied zwischen Deinem Gehirn und Deinem Darm:
—> Deinem sogenannten „zweiten Gehirn“.
Diese bi-direktionale Kommunikation ist der Grund …
… warum Du manchmal „Bauchgefühle“ hast und warum eine gesunde Darmflora auch Deine mentale Gesundheit beeinflussen kann.
5. Der Vagusnerv kann Entzündungen reduzieren
Der Vagusnerv kann das Immunsystem beruhigen, indem er entzündungsfördernde Prozesse hemmt.
Er sendet Signale, die die Freisetzung von entzündungshemmenden Stoffen fördern – ein echtes Wunderwerk der Natur zur Unterstützung unserer Gesundheit.
6. Stimuliere Deinen Vagusnerv durch Singen oder Summen beim Atmen
Singen, Summen beim Ausatmen oder sogar das wiederholte Rezitieren von Mantras wie „Om“ kann den Vagusnerv stimulieren.
Diese Praktiken erzeugen Vibrationen im Halsbereich, die den Vagusnerv aktivieren und zur Beruhigung beitragen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßiges Summen oder Singen den Herzrhythmus somit positiv beeinflusst.
(Quelle: The Role of the Vagus Nerve in Speaking and Singing, M. Bartoskova.)
7. Der Vagusnerv beeinflusst Dein soziales Verhalten und somit Deine Beziehungen
Der Vagusnerv ist auch als „sozialer Nerv“ bekannt …
… weil er mit den Muskeln in Deinem Gesicht, Hals und Brustbereich verbunden ist.
Diese Muskeln spielen eine Rolle bei Mimik und Körpersprache, was bedeutet, dass der Vagusnerv direkt beeinflusst, wie wir miteinander kommunizieren und Bindungen aufbauen.
8. Kälte aktiviert den Vagusnerv
Das Einsetzen in kaltes Wasser, ob durch eine kalte Dusche oder ein Bad im kalten See, aktiviert den Vagusnerv.
Es mag eine Herausforderung sein, aber Studien zeigen, dass kaltes Wasser die Vagusaktivität anregen und somit Stress und Entzündungen reduzieren kann.
Temporäre Kälte ist eine Art „Reset“ für Dein Nervensystem
—> Probier´s Mal mit einer 30-sekündigen, kalten Dusche Morgens und danach einer 5-Minütigen Breathwork Session. Das kann lebensverändernd sein!
9. Der Vagusnerv und psychische Gesundheit
Der Vagusnerv spielt auch eine Rolle bei der Linderung von Angst und Depression.
Studien zeigen, dass eine höhere Vagusaktivität mit einem geringeren Risiko für psychische Erkrankungen einhergeht.
Durch gezielte Atemübungen oder vagusfördernde Aktivitäten kann die mentale Gesundheit unterstützt werden.
10. Breathwork ist der beste Freund Deines Vagusnervs
Atemübungen sind eine der wirksamsten Methoden, um den Vagusnerv zu stimulieren.
Tiefe Bauchatmung, die den Fokus auf lange Ausatmungen legt, fördert die Vagusaktivität, senkt den Herzschlag und sorgt für Entspannung.
—> Messbar bereits innerhalb von EINER MINUTE!
Breathwork ist daher eine großartige Möglichkeit, den Vagusnerv zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Fazit
Der Vagusnerv ist weit mehr als “nur ein Nerv” – er ist das zentrale Verbindungsglied zwischen Körper und Geist, das Dein Wohlbefinden auf eine tiefgreifende Weise beeinflusst.
Es ist beeindruckend, wie viel Potenzial in einem Nerv steckt, den viele von uns kaum kennen.
Stell Dir vor, was möglich ist, wenn Du beginnst, dieses Potenzial für Dich und auch für andere aktiv zu nutzen!
Mit Breathwork hast Du eines der kraftvollsten Werkzeuge in der Hand, um Deinen Vagusnerv zu stimulieren und Dein Leben mit mehr Ruhe, Balance und Wohlbefinden zu füllen.
Unsere Stella Rise Breathwork Instructor Ausbildung zeigt Dir, wie Du Breathwork gezielt einsetzen kannst, um Deinen Vagusnerv zu stärken - und wie Du Deine allgemeine Lebensqualität, sowie körperliche, geistige und emotionale Gesundheit verbesserst!